Deutscher Führerschein in Japan

Gestern ist mein deutscher Führerschein mit japanischer Übersetzung endlich angekommen. Pläne außerhalb Fukuokas.

BLOG

Vincent

3/17/20253 min lesen

Endlich ist gestern mein Führerschein aus Deutschland angekommen. Ich habe leider in meiner Vorbereitungszeit in Deutschland nicht mehr rechtzeitig das Verfahren gestartet, ihn übersetzen zu lassen. So habe ich ihn in Deutschland gelassen und meine Eltern gebeten, ihn zum ADAC zu schicken und übersetzen zu lassen.

In Japan mit einem deutschen Führerschein fahren

Tatsächlich es ziemlich einfach, die Erlaubnis zu bekommen, in Japan mit einem deutschen Führerschein zu fahren. Obwohl man hier auf der anderen Straßenseite fährt, muss man seinen Führerschein einfach nur von offiziellen Stellen übersetzen lassen. In Deutschland gibt es zwei Anlaufstellen dafür, den ADAC in Südbayern und die Japan Automobile Federation (JAF). Beides kostet so ungefähr 80€, also ganz schön teuer.

In Japan habe ich aber herausgefunden, dass man dies auch hier lokal machen könnte, für umgerechnet ca. 20€. Das ist wesentlich billiger, doch ich kenne bisher noch niemanden, der sich durch diese japanische Bürokratie getraut hat.

Warum in Japan Auto fahren?

Hier in Fukuoka brauche ich kein Auto, denn die öffentlichen Verkehrsmittel sind mehr als zufriedenstellend. Zwar kommen Busse auch hier mal zu spät (gegen den Verkehr auf Straßen ist man wohl überall auf der Welt machtlos), aber Züge und U-Bahnen bleiben weiterhin auf die Minute pünktlich. Bezahlbar ist das alles auch noch, solange man innerhalb der Region bleibt und keine langen Strecken plant.

Denn sobald man Ziele besuchen will, die außerhalb der Stadt liegen, werden die Züge dramatisch teurer. Auch wenn es nicht viel erscheint, so zahlt man schnell mal für 1,5 Stunden Zugfahrt in eine Richtung 25 Euro, und wenn man dann zurückwill, das Gleiche nochmal. Und man würde erwarten, dass es mit dem Reisebus günstiger wäre, doch nicht wirklich! Zumindest wenn man diese Zugfahrten nicht deutlich im Voraus plant. Und so bleibt für Wochenendtrips und Tagesausflüge außerhalb der Stadt eigentlich nur eine bezahlbare Möglichkeit: Ein Auto mieten und selbst fahren. Denn wenn man alleine fährt kommt man wahrscheinlich auf ähnliche Preise, vielleicht sogar noch etwas höher, doch wenn man ein zwei Freunde mitbringt, die sich den Preis mit einem teilen, kann man deutlich mehr reisen, für die gleichen Kosten.

Ein Auto mieten in Japan

Noch liegt das Auto mieten vor mir, ich habe mich nur ein bisschen im Internet erkundigt, was die Preise anbelangt und wie problemlos das Ganze geht. Anscheinend muss man das Auto aber reservieren und am besten vor Ort absprechen, von wann bis wann man das Auto haben will. Sich online auf den japanischen Webseiten der Autovermieter zurechtzufinden ist ganz schön schwierig, wenn man noch nicht genug japanisch lesen kann. Selbst mit „Google Autotranslate“, welches die Webseiten übersetzt, kommt man nicht gut voran, da es klickbare Knöpfe oft vergisst und nur den Fließtext übersetzt. Und den haben die Seiten manchmal auch gar nicht.

Pläne für die restliche Zeit in Fukuoka

Ich habe vor einigen Wochen schonmal erwähnt, dass ich momentan Fukuoka nur zu Fuß und manchmal mit dem Bus oder der U-Bahn erkunde. Ich fand es ziemlich schön bisher, die Größe der Stadt anhand der gegangenen Meter kennenzulernen und auch kleine Gassen und Wohngegenden zu finden. Doch jetzt möchte ich an den Wochenenden die zentrale Lage von Fukuoka nutzen, die zwar sehr nördlich auf einer der vier Hauptinseln (Kyūshū) liegt, aber dennoch in alle Richtungen viele Möglichkeiten für Trips zu Tempeln, Bergen, Wanderwegen, Wäldern und Inseln bietet. Es gibt unglaublich viele Möglichkeiten in Japan, vor allem wenn man sein Geld gerne ausgibt. Doch mit weniger Geld zur Verfügung kann man dennoch die meisten Dinge unternehmen, wenn man gut herumplant. Und so hoffe ich jetzt, dass ich mit meinen Kumpels hier in Japan ein paar tolle Trips unternehmen kann und melde mich dann hoffentlich nach jedem Wochenende mit neuen Entdeckungen.

Bis dahin!