Wie ich mit Mealprepping Zeit am Tag gewinne
In dieser Woche habe ich fast jeden Tag gekocht und bin zu keine Restaurant gegangen. Ich habe jeden Tag meine Mahlzeiten für die nächsten Tage vorbereitet. Was ist Mealprepping und welche Vorteile bringt es mit sich?
BLOG
Vincent
3/7/20253 min lesen


Es ist Freitag und ich muss heute nichts kochen. Ich habe einen vollen Tag, da ich viele Dinge für heute geplant habe. Ich lerne japanische Schriftzeichen, mache Sport, schreibe in drei verschiedenen Dokumenten, gehe in den Sprachunterricht, mache Hausaufgaben und gehe abends zum wöchentlichen Spieleabend. Normalerweise habe ich an solchen Tagen zwei Möglichkeiten, etwas zu essen:
Ich esse kalte Gerichte wie Brot (hier in Japan nur Baguette, keinen Bock mehr darauf)
Ich gehe Essen
Keine schlechten Optionen? Dachte ich mir die letzten vier Wochen auch, doch obwohl ich ein Riesenfan von Brot bin und mich sogar mit dem schlechten Baguette in Japan abgefunden habe, habe ich keine Lust, dies mehrmals am Tag zu essen. Zum Frühstück ein Salamisandwich zu essen mit einer Tasse Milch, dazu lasse ich mich gerne überreden, vielleicht auch zusammen mit einer Paprika und ein bisschen Käse, doch wenn wir ehrlich sind: Weißbrot jeden Tag, das ist nicht gut für mich. Ein Ziel, welches ich mir für Japan gesetzt habe, ist, in gute Form zu kommen, abzunehmen, sportlicher zu werden. Während ich nun jeden Tag ein bisschen Sport mache und auch tatsächlich sportlicher werde (Ausdauer, Kraft), ist meine Ernährung noch so lala.
Essen gehen? Tolle Idee, und könnte ich wahrscheinlich viel mehr machen, als ich es momentan tue, doch Ramen sind tatsächlich nicht so gesund, durch das viele Öl und Sushi kriegt man zwar auch hier für einen guten Preis, doch wenn man der Tatsache ins Auge blickt, ist täglich Essen gehen für jemanden wie mich, der momentan keinen Job hat und auf Sparflamme lebt, nicht möglich, wenn ich mich noch zusätzlich gut ernähren will.
Kochen statt Essen gehen
Die Lösung? Ich koche essen. Und das habe ich auch gemacht in den letzten Wochen, doch mich hat es so unglaublich genervt in diesen Umständen Essen zu kochen, dass die Motivation schon fast erloschen war und ich aufgegeben habe. Eine einzige Heizplatte und wenig Platz zum Schneiden von Gemüse und Fleisch? Leider sehr frustrierend und zeitaufwendig. Während ich mich inzwischen an den mangelnden Platz gewöhnt habe, dauern einfache Essen wie Reis mit gebratenem/gekochtem Gemüse ca. 1 Stunde mindestens. Denn erst wenn man fertig mit einer Zutat ist, diese dann vom Herd nimmt, kann man sich der Nächsten widmen. Für etwas aufwendigere Gerichte steht man schon gut 90 Minuten in der Küche. Ist ja an sich nicht schlimm, doch so viel Zeit finde ich momentan dafür leider nicht.
Die echte Lösung
Zum Glück war ich die ersten Male beim Reis kochen in meinem Topf sehr ungeschickt beim Abschätzen der Menge und hatte noch viel übrig. So hatte ich dann meistens noch Reis übrig für den nächsten Morgen oder Mittag und habe ihn mit Eiern und Gemüse angebraten. Doch auch das fraß wieder Zeit, auch wenn nur ein bisschen. Das echte Problem war, dass ich seit dieser Woche Nachmittagsunterricht habe, so dass ich zum Mittagessen in der Schule bleiben muss, nur 10 Minuten Pause habe zum Essen. Für einen Snack hat es im Morgenunterricht immer gereicht, den ich mir im Konbini gegenüber kaufen konnte, doch ein richtiges Mittagessen? Keine Chance. Also habe ich mir zwei Mikrowellen-geeignete Behälter gekauft, und habe extra viel Essen gekocht, so dass ich den Rest abpacken konnte. Das mache ich zwei Tage in Folge und habe dann insgesamt 6 Gerichte mit zweimal Kochen erledigt. Echt super, wenn man mich fragt. Ich brate etwas Fleisch, Gemüse und packe den Reis dazu und schon habe ich eine hochwertige Mahlzeit, die wahrscheinlich nicht mal einen Euro kostet (Ich habe tiefgefrorenes Gemüse gefunden, sehr billig). Sechs Gerichte entsprechen 3 Tagen mit zwei warmen Mahlzeiten am Tag. Ich muss in der Schule dann nur meine Box auspacken, in die Mikrowelle stecken und schon habe ich ein Essen, um das mich die anderen beneiden.
Die Vorteile von Mealprepping
Mealprepping bedeutet wörtlich „Essensvorbereitung“ und es ist ja auch nichts anderes. Die Vorteile sind simpel:
Reduzierte Kochzeit pro Mahlzeit
Billig
Warme Mahlzeiten an Orten, wo andere nur Fertiggerichte essen können
So einfach ist das Ganze. Ich bin sehr zufrieden, wie ich meine Essen gestalte und ich merke, dass ich langsam immer mehr Lust bekomme, selbst in dieser kleinen Mini-Küche, mich kulinarisch weiter auszuprobieren. Die Zeit, die ich damit einspare, nutze ich mit Freuden!
Doch das war es jetzt erstmal von mir heute, bis dahin!