Die unerwarteten Wendungen des Lebens: Abschiede, Zufälle und neue Wege

Ein Essay über die Überraschungen des Lebens: Wie Abschiede uns prägen, Zufälle uns überraschen und alte Verbindungen auf unerwartete Weise wiederbelebt werden können.

ZWISCHEN DEN ZEILEN

Vincent

1/23/20253 min lesen

Leben Erwartungen Chancen Wenden
Leben Erwartungen Chancen Wenden

Ist es nicht ironisch, wie das Leben voranschreitet? Du denkst, du kennst die Richtung, in die du gehst, und dann auf einmal, aus dem Nichts, kommt eine Überraschung nach der nächsten, die dir zeigt, wie naiv du doch warst.

Du sagst einem Menschen Tschüss, verarbeitest und verkraftest. Du gehst deinen Weg weiter, nicht vergessend, aber auch nicht nachtragend. Ein Schritt nach dem anderen passiert und auf einmal nimmt das Leben wieder an Fahrt an. Na klar gibt es diese Tage, die wir alle kennen, gefüllt mit Nostalgie und Erinnerungen. Doch du atmest und du gehst weiter. Und dann, aus dem nichts, auf der anderen Straßenseite, da steht der Mensch wieder, genauso überrascht wie du. Dein Herz schlägt wild, das Herz des anderen bestimmt genauso. Die Ampel ist noch rot und ihr schaut euch einfach an, doch die Straße ist zu breit, um zu sehen, wie der andere reagiert. Ihr steht einfach da, schockiert, aber neugierig, was jetzt passiert. Und dann wird die Ampel grün und der Mensch schreitet mutig auf dich zu, und du, du schaust einfach zu und erlebst. Du spürst die Aufregung, und dann endlich siehst du auch die Aufregung in dem Gesicht des Menschen. Die Aufregung fällt alleine durch die Erkenntnis, dass ihr zu zweit in dieser Situation seid, ihr seid nicht alleine. Du sagst „Hey, wie geht’s“ und bekommst Smalltalk zurück. Doch die Worte sind nicht entscheidend. Der Blick, die Augen, das Lächeln und das Herzschlagen sind die Dinge, worauf ihr beide achtet. Flashbacks von Bildern und Momenten. Du sagst „Tschüss“, erneut, doch diesmal lächelt ihr euch beide an beim Abschied. Ihr schaut euch hinterher, froh, euch gesehen zu haben, auch wenn dies das wahrscheinlich letzte Mal war. Dein Herz schlägt unregelmäßig, nicht sicher, wie es für dich schlagen soll. Du fasst dir an die Brust und beruhigst es.
Das Leben ist ironisch, es sagt dir „Alles wird gut, alles ist.“ Was du damit anfängst, bleibt dir überlassen. Weinst du auf dem Weg nach Hause oder lachst du?

Ob alles so kommt, wie es soll, bleibt wohl jedem selbst überlassen. Ich für meinen Teil habe die Antwort darauf schon oft bekommen und habe eine feste Meinung dazu. Was ist deine Meinung dazu, weißt du das?

Das Leben ist kurz, lang, es ist schön, hässlich, grausam und liebevoll. Es ist ein Paradoxon, dass man nicht erklären kann. Doch was man kann, ist es zu erleben.

Manchmal ist man unendlich traurig, manchmal unendlich glücklich. Doch in diesem Beispiel ist man beides. Und das ist. Es ist, so wertfrei, wie ich das sagen kann. Aber wie du dich fühlst, wie man sich fühlt, bei Erfahrungen, die gut und schlecht sind, das bleibt jedem selbst überlassen.

Doch ich möchte einen Denkanstoß dazu geben. Das nächste Mal, wenn etwas passiert, bei dem du nicht weißt, wie du dich fühlen sollst, oder dir das Leben einen ironischen Streich spielt, lächle. Lächle einfach und atme. Was fühlst du? Sind die Emotionen zu viel? Du weißt nicht recht? Lächle und atme.

Dankbarkeit für das Leben ist eine große Tugend, doch in meinen Augen auch eine große Freiheit. Lass das Leben durch dich fließen, und du merkst, dass die Dinge von selbst passieren. Fühle das Leben in dir und sei auch für die Momente und Menschen dankbar, die dich höchst emotional machen. Sei traurig, wenn du traurig sein möchtest und lächle, wenn du lächeln möchtest.

Schließe die Augen und atme, und du siehst Bilder von Menschen und Momenten, die dir viel bedeuten. Ist das nicht magisch?

Das Leben bleibt ein Paradoxon, ein Rätsel, dass niemand lösen kann, auch wenn es alle wollen. Und obwohl es niemand lösen kann, meint jeder, dass er die Lösung hat. Doch es ist unmöglich, etwas zu lösen, was man nicht lösen muss. Stell dir eine Blume vor. Wie löst man die Blume? Da gibt es doch gar nichts zu lösen. Genauso ist es mit dem Leben. Menschen wollen dir Dünger verkaufen, das beste Wasser zum Gießen und die nährstoffreichste Erde. Doch das löst nichts.

Es gibt verschiedene Arten des Lebens, in jedem Menschen, in jedem Lebewesen. In dem Moment, in dem du aufhörst zu suchen, merkst du, dass du schon längst alles gefunden hast.

Sei lebenslustig, schaue dem Leben ins Auge und der Rest passiert von ganz alleine. Und nutze deine Zeit, denn du weißt nie, wie lange du noch hast.